top of page
Fakten, Tipps und Tricks:


Methoden, um mentale Stärke aufzubauen – im Fokus: deine mentale Toolbox
Mentale Stärke ist kein Zufall, sondern Ergebnis bewusster, steter Arbeit. Folgende Methoden bilden die Basis – wir zeigen dir, wie jede bei Führungskräften wirkt und wie die RESPIRE Academy sie gezielt unterstützt:

RESPIRE Establishment
7. Okt.3 Min. Lesezeit


10 Strategien, um Routinen erfolgreich in deinen Alltag zu integrieren
Warum Routinen gut sind, haben wir im letzten Blog-Post schon dargelegt. Hier findest du Tipps, wie du Routinen in deinen Alltag integrieren kannst:

RESPIRE Establishment
23. Sept.2 Min. Lesezeit


Struktur im Alltag: Warum Routine dir (endlich) den Rücken freihält
Vielleicht kennst du das Gefühl: Du hast eigentlich viel vor – aber irgendwie kommt nichts davon so richtig in die Gänge. Mal fehlt der Fokus, mal die Energie, mal die Motivation, mal die Zeit. Und am Ende des Tages fragst du dich: Was hab ich heute eigentlich produktives gemacht?

RESPIRE Establishment
9. Sept.3 Min. Lesezeit


Stress – und wie wir ihn besser aushalten (und bewältigen) können
„Ich bin im Stress.- ich muss noch schnell…” Diesen Satz hast du bestimmt schon einmal gesagt – oder gedacht. Vielleicht heute. Vielleicht gestern. Vielleicht jeden Tag.
Aber was genau ist eigentlich Stress? Und warum fühlt er sich manchmal an wie ein innerer Notfall – obwohl kein Feuer brennt?

RESPIRE Establishment
26. Aug.3 Min. Lesezeit


Der Alltag hat mich wieder – aber muss das wirklich schlecht sein?
Kaum aus dem Urlaub zurück, liest man’s überall: „Der Alltag ist wieder eingekehrt.“Ein Satz, so nüchtern und schwer, als würde der Ernst des Lebens an der Wohnungstür warten, mit verschränkten Armen und einem finsteren Blick.
Aber mal ehrlich – was bedeutet eigentlich Alltag? Und wieso verbinden wir ihn so oft mit Stress, Überforderung, Verpflichtungen und zu wenig Zeit für uns selbst?

RESPIRE Establishment
12. Aug.2 Min. Lesezeit


Burnout-Prävention: 10 wirksame Wege für deine mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
Burnout ist mehr als nur Erschöpfung. Es ist ein Zustand tiefer mentaler, emotionaler und körperlicher Erschöpfung, der oft durch anhaltenden beruflichen Stress entsteht. Gerade für Mitarbeitende in fordernden Jobs und die Doppelbelastung mit Familie kann das eigene Umfeld zur größten Kraftquelle werden – oder zur Belastung wenn die Ressourcen fehlen. Unsere RESPIRE Infoseite gibt dir einige konkrete, praxisnahe Tipps für deine Burnout-Prävention, die DU im Alltag anwenden un

RESPIRE Establishment
3. Juli9 Min. Lesezeit
bottom of page